Whistleblowers

Erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten und anderen Informationen umgehen

Whistleblowers

Innerhalb der ROL bemühen wir uns um den Schutz Ihrer Privatsphäre. Es ist wichtig für uns, sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten auf sichere und rechtmäßige Weise verarbeitet werden. Um Sie über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, haben wir diese Datenschutzrichtlinie verabschiedet. Da die ROL keine juristische Person ist, bezieht sich jede Bezugnahme auf die Gruppe in dieser Richtlinie auf die Unternehmen innerhalb der Gruppe.

Wenn Sie mit einem der Unternehmen der ROL oder einem ihrer Mitarbeiter Kontakt haben, können Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden. Die Verarbeitung hängt davon ab, ob Sie als Vertreter eines Kunden oder Lieferanten der ROL auftreten oder ob ein Kontakt aus anderen Gründen zustande kommt. Nachfolgend finden Sie Informationen über die Verarbeitung und Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Controller

Unternehmen innerhalb der ROL können für die unten dargestellten Verarbeitungen von personenbezogenen Daten verantwortlich sein. Der Verantwortliche für jede Verarbeitung ist eines der folgenden Unternehmen innerhalb der ROL , abhängig von den jeweiligen Umständen, d.h. mit welchem Unternehmen Sie Kontakt haben und welches Unternehmen die Informationen betreffen:

ROL Ergo AB, Org.-Nr. 556101-6402
ROL Fredbergs AB Org.-Nr. 556048-1177
ROL Produktion Sweden AB Org.-Nr. 556550-7018

Flygplatsvägen 1, 555 93 Jönköping

Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der ROL oder wenn Sie eines Ihrer eingetragenen Rechte in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns: gdpr@rolgroup.com

Prozessor

Unternehmen innerhalb der ROL können auch als Verarbeiter auftreten. Dies kann der Fall sein, wenn ein Unternehmen innerhalb der Gruppe personenbezogene Daten im Auftrag anderer Unternehmen innerhalb der Gruppe verarbeitet. Die Rolle des Auftragsverarbeiters tritt auch dann auf, wenn den Kunden Dienstleistungen angeboten werden, die in den Intelligent Office Produkten enthalten sind. Diese Verarbeitung unterliegt einer speziellen Datenschutzrichtlinie, die in Verbindung mit den Produkten bereitgestellt wird.

Zweck und Rechtsgrundlage

Wenn Sie ein Angestellter sind, der einen der Kunden oder Lieferanten der ROL vertritt, werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang verarbeitet, der für die Verwaltung der Kunden- oder Lieferantenbeziehung erforderlich ist. Die Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der Unternehmen innerhalb der ROL , um ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden und Lieferanten (in der Regel Ihr Arbeitgeber) zu erfüllen.

Wenn Sie aus einem anderen Grund mit uns in Kontakt treten, werden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maße verarbeitet, wie es für die Verwaltung der aktuellen Angelegenheit erforderlich ist. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse der Unternehmen der ROL .

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Unternehmen innerhalb der ROL und an Kooperationspartner, die der ROL IT-Dienstleistungen oder andere Unterstützungsleistungen zur Verfügung stellen, weitergegeben, soweit dies erforderlich ist, damit ROL ihren Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber nachkommen kann oder um den jeweiligen Sachverhalt zu verwalten.

Übermittlung an Drittländer

Die ROL Gruppe ist bestrebt, keine Daten an Unternehmen oder Länder außerhalb der EU/EWR zu übermitteln. Sollte eine solche Übermittlung notwendig sein, wird die ROL Gruppe die Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchführen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen.

Aufbewahrung und Lagerung

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie die Kunden-/Lieferantenbeziehung besteht oder wie es für die Verwaltung der Angelegenheit, die Anlass zur Verarbeitung gegeben hat, erforderlich ist, und danach so lange, wie es nach den geltenden Rechtsvorschriften oder der Rechtsprechung erforderlich oder zulässig ist.

Ihre Rechte als registrierte Person

Wenn die ROL Ihre persönlichen Daten sammelt und verarbeitet, können Sie bestimmte Rechte haben. Je nach den Umständen des konkreten Falles haben Sie das Recht auf:

Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zu erhalten.
Unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht gilt nur, wenn die ROL kein anderes gesetzliches Recht hat, die personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.

Verlangen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einschränkt.
Ihre personenbezogenen Daten in einem allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln.
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (in Schweden ist dies Datainspektionen).

Sicherheit

Die ROL ist bestrebt, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die mit der Offenlegung personenbezogener Daten verbundenen Risiken wie unberechtigter Zugriff, Missbrauch, Veränderung und Zerstörung zu verhindern und zu begrenzen. Nur autorisiertes und zur Geheimhaltung verpflichtetes Personal hat Zugang zu identifizierbaren personenbezogenen Daten.