Unser Ziel ist es, die Umwelt der Zukunft zu gestalten, indem wir eine größere Kreislaufwirtschaft und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen fördern. Unsere Vision ist es, inspirierende, integrierte und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die jeden Aspekt unseres Lebens umfassen, von dem Ort, an dem wir leben und arbeiten, bis zu dem Ort, an dem wir einkaufen und uns treffen.
Als globales Produktions- und Dienstleistungsunternehmen ist sich ROL der Notwendigkeit einer fortschrittlichen Strategie bewusst, die zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Denken kombiniert, um Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung zu fördern. Unser Vorstand und unser Managementteam sind der festen Überzeugung, dass eine solche Strategie mit den Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung übereinstimmen sollte, um ein verantwortungsvolles Handeln in allen ROL zu gewährleisten und gleichzeitig Werte und positive soziale und ökologische Auswirkungen zu schaffen.
Im Jahr 2020 haben wir eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die auf einer aktualisierten Wesentlichkeitsanalyse aufbaut und eine Grundlage für die Stärkung, Entwicklung oder Beibehaltung verschiedener Tätigkeiten und Prozesse bietet. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, Ressourcen auf Schlüsselbereiche zu konzentrieren, Ziele festzulegen und zu erreichen und eine transparente Kommunikation mit allen Interessengruppen zu pflegen.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie umfasst13 Bereiche mit sozialen und ökologischen Zielen und zielt darauf ab, die Effizienz in der gesamten ROL zu steigern und zu verbessern. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Sicherstellung von Spitzenleistungen und der Führung in einer effizienten und nachhaltigen Lieferkette.
Die ROL stellt unsere Prioritäten dar und wird bis 2025 in Kraft bleiben. Sie dient als ständige Erinnerung an unser unerschütterliches Engagement, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Tätigkeit zu integrieren.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Verkaufsargument, sondern ein tief verwurzelter Faktor, der in allem, was wir tun, verankert ist. Sie ist eine inhärente Überlegung, die unsere Entscheidungen und Handlungen leitet. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt bewusst und streben ständig danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig positive soziale Beiträge zu maximieren.